Archiv KHF – Eine dekonstruktive Spurensuche (2023)
84 diverse Schriftstücke (transformiert), Kleister, Holzleim, Acrylleisten
Atelieransicht, ca. 130x260 cm, System variabel
Der 2018 verstorbene Dieter Ruckhaberle, Maler, Kulturpolitiker, Kunsthallenleiter und Gründer des Künstlerhofes Frohnau (KHF), legte seit den 1960ger Jahren ein umfassendes Archiv zur Berliner Kulturpolitik an.
Aus diesem Archiv habe ich überschüssige einzelne Kataloge, Plakate, Bücher, topografische Karten, Dokumente und andere Papiere zerlegt und in einen neuen Zustand transformiert. Dieser verweist dabei zurück auf das Ausgangsmaterial. In den neu entstandenen flachen Quadern ist gleichsam die vergangene Zeit eingeschlossen. Inhalte gehen für immer verloren, nur einzelne Druckbuchstaben oder Farbschnipsel sind gelegentlich sichtbar. Der Fokus darf nun auf den Unterschieden im Papier (Fasern) und den feinen Farbnuancen liegen. Die Auswahl der Schriftstücke ist dokumentiert und dem jeweiligen Papierquader zugeordnet.